| Bemerkungen:Die deutsche Erstausgabe erschien 1996. - Die Kusnezow-Fortsetzungen 
              der Zauberland-Reihe erschienen in Russland 1993 in einem Autorenverlag 
              in einem einzigen Band. Aufgeteilt auf 3 Bücher wurden die 
              Bände vom deutschen Verlag.
 Band 9 ist wie auch schon 7 und 8 "zweigeteilt". Wobei 
              die jeweiligen Teile in den vorangegangenen Bänden immer noch 
              ein wenig miteinander zu tun hatten, fehlt hier jedoch jeglicher 
              Zusammenhang. Auch enden die Geschichten nicht wie gewohnt. Während 
              das Ende des ersten Teils recht unbefriedigend ist, hat der zweite 
              gar keines.  Die erste Geschichte ist spannend erzählt, auch wenn sie zum 
              Schluß mehr Fragen aufwirft, als beantwortet. Das Buch ist 
              wegen diese Geschichte durchaus zu empfehlen. Die 2. Geschichte 
              dürften dann ohnehin nur noch jene lesen, die bereits Band 
              7 und 8 komplett "überlebt" haben. Mit diesem Band begann Hans-Eberhard Ernst die Illustrationen für 
              die Smaragdenstadtbücher und später auch für die 
              OZ-Bücher beizusteuern. Die Einbandgestaltung wird immer noch 
              Leonid Wladimirski in "Zusammenarbeit" mit Hans-Eberhard 
              Ernst zugerechnet. Da Herr Ernst einen ganz anderen Stil pflegt, 
              unterscheiden sich die Zeichnungen zu den Vorgängern erheblich. Zusammenfassend kann für die Bände 7 bis 9 feststellen, 
              dass die Bücher von Kusnezow zwar irgendwie dazu gehören, 
              um bspw. die Lücke zum nächsten Buch zu schließen. 
              Man kann sie aber auch ohne Sorgen überspringen, da der Autor 
              Nikolai Bachnow die wichtigsten Veränderungen und Handlungsfäden 
              kurz aufgreift, bevor er neue fantastische Zauberland-Abenteuer 
              im Stile Alexander Wolkows und L. Frank Baums erzählt.  |